Veranstaltungen

Zukünftige Veranstaltungen 2024

22.01.2024
19:00
München
Großer Konzertsaal (HMTM)
Arcisstraße 12
»RosaRot« GesangsArt I
GesangsArt Festival

Von Montag, 22. Januar bis Donnerstag, 25. Januar 2024 findet an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) wieder das Festival »GesangsArt« statt. Jeweils ab 19:00 Uhr präsentieren sich die Studierenden der Gesangsklassen an vier Konzertabenden.

Im Zentrum der Konzertprogramme stehen in diesem Jahr Farben und ihre Assoziationen:

RosaRot (22.1.) erinnert an Liebe, die rosarote Brille, rote Rosen aber auch roten Wein – u. a. mit Werken von Mozart, Strauss, Donizetti …

HimmelBlau (23.1.) an das Meer mit seinen Lebewesen, den Himmel, die Gefährten der Lüfte – u. a. mit Werken von Verdi, Wolf, Zemlinsky …

GrasGrün (24.1.) an Wälder und Auen, den Frühling, Blumen und Blüten – u. a. mit Werken von Schubert, Wagner, von Weber …

PechSchwarz (25.1.) schließlich an Tod und Verzweiflung, Mord und Totschlag – u. a. mit Werken von Mahler, Gounod, Pucchini ….

 

Eintritt frei

→ mehr Informationen

23.01.2024
19:00
München
Großer Konzertsaal (HMTM)
Arcisstraße 12
»HimmelBlau« GesangsArt II
GesangsArt Festival

Von Montag, 22. Januar bis Donnerstag, 25. Januar 2024 findet an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) wieder das Festival »GesangsArt« statt. Jeweils ab 19:00 Uhr präsentieren sich die Studierenden der Gesangsklassen an vier Konzertabenden.

Im Zentrum der Konzertprogramme stehen in diesem Jahr Farben und ihre Assoziationen:

RosaRot (22.1.) erinnert an Liebe, die rosarote Brille, rote Rosen aber auch roten Wein – u. a. mit Werken von Mozart, Strauss, Donizetti …

HimmelBlau (23.1.) an das Meer mit seinen Lebewesen, den Himmel, die Gefährten der Lüfte – u. a. mit Werken von Verdi, Wolf, Zemlinsky …

GrasGrün (24.1.) an Wälder und Auen, den Frühling, Blumen und Blüten – u. a. mit Werken von Schubert, Wagner, von Weber …

PechSchwarz (25.1.) schließlich an Tod und Verzweiflung, Mord und Totschlag – u. a. mit Werken von Mahler, Gounod, Pucchini ….

 

Eintritt frei

→ mehr Informationen

24.01.2024
19:00
München
Großer Konzertsaal (HMTM)
Arcisstraße 12
»GrasGrün« GesangsArt III
GesangsArt Festival

Von Montag, 22. Januar bis Donnerstag, 25. Januar 2024 findet an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) wieder das Festival »GesangsArt« statt. Jeweils ab 19:00 Uhr präsentieren sich die Studierenden der Gesangsklassen an vier Konzertabenden.

Im Zentrum der Konzertprogramme stehen in diesem Jahr Farben und ihre Assoziationen:

RosaRot (22.1.) erinnert an Liebe, die rosarote Brille, rote Rosen aber auch roten Wein – u. a. mit Werken von Mozart, Strauss, Donizetti …

HimmelBlau (23.1.) an das Meer mit seinen Lebewesen, den Himmel, die Gefährten der Lüfte – u. a. mit Werken von Verdi, Wolf, Zemlinsky …

GrasGrün (24.1.) an Wälder und Auen, den Frühling, Blumen und Blüten – u. a. mit Werken von Schubert, Wagner, von Weber …

PechSchwarz (25.1.) schließlich an Tod und Verzweiflung, Mord und Totschlag – u. a. mit Werken von Mahler, Gounod, Pucchini ….

 

Eintritt frei

→ mehr Informationen

25.01.2024
19:00
München
Großer Konzertsaal (HMTM)
Arcisstraße 12
»PechSchwarz« GesangsArt IV
GesangsArt Festival

Von Montag, 22. Januar bis Donnerstag, 25. Januar 2024 findet an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) wieder das Festival »GesangsArt« statt. Jeweils ab 19:00 Uhr präsentieren sich die Studierenden der Gesangsklassen an vier Konzertabenden.

Im Zentrum der Konzertprogramme stehen in diesem Jahr Farben und ihre Assoziationen:

RosaRot (22.1.) erinnert an Liebe, die rosarote Brille, rote Rosen aber auch roten Wein – u. a. mit Werken von Mozart, Strauss, Donizetti …

HimmelBlau (23.1.) an das Meer mit seinen Lebewesen, den Himmel, die Gefährten der Lüfte – u. a. mit Werken von Verdi, Wolf, Zemlinsky …

GrasGrün (24.1.) an Wälder und Auen, den Frühling, Blumen und Blüten – u. a. mit Werken von Schubert, Wagner, von Weber …

PechSchwarz (25.1.) schließlich an Tod und Verzweiflung, Mord und Totschlag – u. a. mit Werken von Mahler, Gounod, Pucchini ….

 

Eintritt frei

→ mehr Informationen

16.02.2024
18:00
München
Opernschule
Arcisstraße 12
Konzert der Klasse Christiane Iven
Hochschule für Musik und Theater
17.03.2024
16:00
Dessau
Anhaltisches Theater
La Traviata
Giuseppe Verdi
Christiane Iven (Regie)

Elisa Gogou (Musikalische Leitung)
Christiane Iven (Inszenierung)
Eva-Maria van Acker (Bühne & Kostüme)
Bettina Auer (Dramaturgie)

→ mehr Informationen

14.04.2024
17:00
Dessau
Anhaltisches Theater
La Traviata
Giuseppe Verdi
Christiane Iven (Regie)

Elisa Gogou (Musikalische Leitung)
Christiane Iven (Inszenierung)
Eva-Maria van Acker (Bühne & Kostüme)
Bettina Auer (Dramaturgie)

→ mehr Informationen

01.05. - 05.05.2024
Lichtenberg (Nähe Bayreuth)
Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau
Gesangskurs
Vokaltechnik und Interpretation in Lied, Oper und Oratorium für Studierende und junge Profis
Christiane Iven

Anreise 30.4.24 /Kursbeginn 1.5.24 / letzter Kurstag und Konzert 5.5.24 / Abreise 6.5.24

→ mehr Informationen

17.08. - 20.08.2024
Vilabertran, Spanien
Interpretationskurs für Lied
für ausgewählte Duos innerhalb des Förderprogramms LIED THE FUTURE bei der Schubertiáda Vilabertran
Christiane Iven
Gemeinsam mit Wolfram Rieger

→ mehr Informationen

09.09. - 15.09.2024
Schloss Bückeburg
Gesangskurs
Internationale Musikakademie für Solisten (IMAS)
Christiane Iven
05.12.2024
18:00
München
Kleiner Konzertsaal (HMTM)
Arcisstraße 12
Konzert der Gesangsklasse von Christiane Iven
Alle Studierende

Orla Geary (Sopran)

Laure Hilden (Mezzosopran)

Anabelle Kern (Sopran)

Henrike Legner (Sopran)

Beatriz Maia (Sopran)

Viktoria Matt (Sopran)

Jonas Müller (Bariton)

Laura Richter (Sopran)

Raphael Riebesell (Bariton)

Jakob Schad (Bariton)

 

Mamikon Nakhapetov (Klavier)

Chiho Togawa (Klavier)

Hiriko Utsumi (Klavier)