Marie Maidowski

Sopran

Steckbrief

Wo komme ich her?

Ich bin geboren und aufgewachsen im chaotischen, kreativen und warmherzigen Berlin.

Warum singe ich?

Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als mit meiner Stimme beim Publikum Gefühle auszulösen. Singen ist mein absoluter Traumberuf.

Was mag ich außer Singen?

Am Liebsten verbringe ich meine Zeit mit Freunden, gutem Essen und bereichernden Gesprächen.

Was war biografisch mein musikalisches Highlight?

Meine erste professionelle Opernproduktion mit dem zeitgenössischen Musiktheater „Alzheim“ von Xavier Dayer am Staatstheater Cottbus. Und natürlich meine erste "Susanna" in „Die Hochzeit des Figaro“ mit der Kammeroper München.

Wie lautet mein Lebensmotto?

Wish it, dream it, do it!

Biografie

Die Sopranistin Marie Maidowski sammelte ihre ersten Bühnenerfahrungen im Kinder- und Jugendchor der Deutschen Oper Berlin.
Von 2017-2022 studierte sie bei KS Prof. Julie Kaufmann an der Universität der Künste in Berlin und setzt derzeit ihr Studium im Master Konzertgesang bei KS Prof. Christiane Iven an der Hochschule für Musik und Theater München fort.
Meisterklassen besuchte sie bei Marga Schiml und Gabriele Lechner und wird gefördert durch Stipendien der Studienförderung des Cusanuswerks und der Jungen Musikerstiftung Mühlheim. Während Ihres Studium an der UdK wirkte die Sopranistin bei zahlreichen Opernprojekten und Werkstattabenden ihres Studiengangs mit. (Szenen der Ilia aus „Idomeneo“ von W.A. Mozart, Ännchen aus „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber, Julia aus „Romeo und Julia“ von Heinrich Sutermeister)
Neben ihrer Liebe zur Oper hat Marie eine besondere Leidenschaft für das Lied und konzipiert und organisiert eigene Liederabende. So entwickelte sie 2023 ein Programm unter dem Titel „Ich stand in dunklen Träumen – Frauen erzählen von Liebe und Tod“ für Sopran, Klavier und Sprecherin mit Werken von verschiedenen Komponistinnen und Dichterinnen, das in Berlin zur Aufführung kam. 2022 sang sie im Rahmen der Tagung „Aufbruch und Erinnerung. Paul Ben-Haim und Stefan Wolpe“ in München Lieder und Szenen der beiden verfemten Komponisten.
Aktuell führen erste Opernengagements die junge Sopranistin an das Staatstheater Cottbus (Barbarina in „Le nozze di Figaro“ von Mozart und Pflegerin in dem Musiktheater „Alzheim“ von Xavier Dayer), zur Kammeroper München (Susanna in „Die Hochzeit des Figaros“ von Mozart) und zu den Wertinger Festspielen als Papagena in Mozarts „Zauberflöte“. Im Mai 2023 wird Marie Maidowski in der Uraufführung der Kinderoper „Der Baumgeist“ von Leonard Evers, im Espace Découverte der Philharmonie Luxembourg zu erleben sein.

Media

„Willkommen jetzt… Welche Labung für die Sinne“ from „Die Jahreszeiten“ by Joseph Haydn

Marie Maidowski (soprano) & Mamikon Nakhapetov (piano)

live recording 23.01.2023

„Notre amour“, Melodies Op. 23 Nr. 2  by Gabriel Fauré

Marie Maidowski (soprano) & YoungSeob Jeon (piano)

live recording 21.04.2023